
MICROBOND RS SYSTEME
Die RS-Varianten der MICROBOND Baureihe stehen in spiegelbildlich montierter Ausführung zur Verfügung und ermöglichen das Schweißen von sehr eng aneinander grenzenden Fügebahnen. Die verschiedenen Bauformen der Sonotroden erreichen auch schwer zugängliche Schweißpositionen. Herrmann Ultraschall bietet ein umfassendes Spektrum an Sonotrodenbreiten, -durchmessern und -konturen.
- Kompakte Modulbauweise
- Spiegelbildlich montierte Ausführungen
- Minimalster Sonotrodenabstand möglich
- Kollisionsfreie Einbaulösungen
Herrmann Ultraschall setzt auf höchste Transparenz im Schweißprozess. Denn nur so lässt sich der Ultraschall-Fügeprozess begreifen, steuern und überwachen. Die Vermeidung von unnötigem Ausschuss, Reduzierung der Stillstandzeiten und eine hohe Verfügbarkeit garantieren einen wirtschaftlichen Fertigungsprozess. Direkt an der Schweißstation lässt sich der Prozess mit dem mobilen MICROBOND control Tablet beobachten, beurteilen und optimieren.
- Prozessvisualisierung aller relevanten Prozessgrößen
- Prozessorientierte Benutzerführung mit exzellenter Bedienbarkeit
- Echtzeit Qualitätskontrolle
- Systemsicherheit zum Schutz von Mensch und Maschine
MICROBOND RS | RSD 30 kHz | RSD 35 kHz |
---|---|---|
Generatorenleistung (max. Peakleistung) [W] | 1200 | 600 |
Schweißkraft min/max [N] | bis zu 1500 | bis zu 1500 |
Regelschrittweite [µ] | 0,3 | 0,4 |
Sonotrodenbreiten* [mm] | 6 / 10 / 15 | 40 |
*Weitere Sonotrodenbreiten auf Anfrage
MICROBOND

HYGIENE

MEDICAL

FUNDAMENTALS OF NONWOVENS

Mehr zum ULTRASPIN Modul
ULTRASPIN ist ein kompaktes Modul für rotierende Sonotroden Typ RSD. Bei kontinuierlichen Schweißprozessen ist es wichtig, die in der Fügezone auftretende Reibung zu verringern, um Faltenbildung vorzubeugen und Schubkräfte zu vermeiden, die das Materialgefüge negativ verändern. Rotativsonotroden sind in der Lage, die eingeleitete Schwingung in eine radiale Richtung umzuformen, wobei an der Schweißfläche eine schwingende Durchmesseränderung erzeugt wird. Dabei dreht sich die Sonotrode synchron zur Ambosswalze. Somit entstehen nur geringe Reibwiderstände und flauschige oder auch intermittierend zugeführte Materialien werden schonend verschweißt. Die präzise Lagerungstechnik des ULTRASPIN Moduls sorgt mit hoher Rundlaufgenauigkeit für konstante Produktqualität – bei Geschwindigkeiten von bis zu 800 m/min.