Vorteile der Ultraschall-Schweißtechnologie
Das Ultraschallschweißen eignet sich hauptsächlich für Kupfer- und Aluminium-Verbindungen. Das Verfahren ist energiearm und schnell. Mittels Ultraschall verbundene Bautteile haben hohe Festigkeiten und eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit, da durch die Schwingungen Oxidschichten und Unreinheiten an den Metalloberflächen zerstört werden. Übergangswiderstände wie beim Löten oder Crimpen entstehen nicht. Wichtig ist die Reproduzierbarkeit der Prozessabläufe für eine präzise und effiziente Fertigung mit einem hohen Grad an Qualitätsüberwachung. Die Qualität ultraschallgeschweißter Verbindungen hängt daher stark von der anwendungsbezogenen Prozessentwicklung ab. Im Labor bei Herrmann Ultraschall ermitteln wir systematisch die optimalen Prozessparameter für Ihre Ultraschall-Schweißaufgabe und konzipieren das perfekte Schweißsystem für Ihre Produktionsumgebung.
- Schnelles und effizientes Produktionsverfahren
- Geringer Energieeintrag
- Hoher Grad an Qualitätsüberwachung
- Prozessoptimierung mittels einer Vielzahl an Schweißparameter
- Zusatzstoffe wie Lötmittel werden nicht benötigt
- Feste und leitfähige Verbindungsstellen ohne Übergangswiderstände
- Ideal für Anode und Kathode bei Lithium-Ionen Batterien, Litzen, Stromschienen und Kabelbäume
Applikationslösungen
Für Batterieanwendungen sowie Automotive-, Elektro- und Elektronikindustrie