Herrmann Ultraschall hat sich zu einem verlässlichen und vertrauenswürdigen Partner entwickelt, sowohl für uns in Köln als auch für die Kollegen in Rumänien.
Eine der Aufgaben ist das Ultraschallschweißen von Kombiintrumenten (Cluster), wobei das Gehäuse aus PC/ABS-Material besteht und das Deckglas aus PC. Hier wird meistens mit einer Nut-Feder-Nahtgestaltung gearbeitet. Ein weiteres häufiges Projekt ist das Nieten von verchromten oder lackierten Zierringen auf das Kombiinstrument.
Für unsere Kölner Einheit führt Herrmann Ultraschall die Anwendungsberatung durch und erhält dazu während der „Design Validation“ Vormusterteile. Sie beraten uns zur ultraschallgerechten Geometrie der Teile und zur besten Nahtgestaltung. Aus diesen Vorgaben entwickeln wir das finale Spritzguss-Werkzeug und gehen zur nächsten Phase, der „Process Validation“ über. Herrmann Ultraschall entwickelt die Schweißmaschine und liefert diese nach Rumänien – dort findet die Abnahme und das „ramp up“ zur Serienproduktion statt.
Unsere Zusammenarbeit und auch die Kommunikation über die Landesgrenzen hinweg ist ausgezeichnet, wie Aussagen unserer Kollegen unterstreichen:
- „Verlässlich, was die Zeitschiene und die Projekt-Milestones angeht“
- „Flexibel bei technischen Änderungen und zeitnahe Unterstützung während der Implementierung“
- „Maschinen und Systeme sind ausgereift und arbeiten stabil“