Wir sind Herrmann.

Wir mögen und suchen Menschen, die unsere Visionen und unsere Dynamik teilen. Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Weil Sie für uns wertvoll sind.

BONDING – MORE THAN MATERIALS

Wir arbeiten global in den dynamischsten, herausforderndsten und innovativsten Märkten. Mit unseren technologischen Innovationen schaffen wir neue Trends und setzen neue Maßstäbe. Dabei sind unsere Mitarbeitenden unser wichtigstes Kapital ‒ denn sie sind Macher, Dynamiker, Turbotüftler, Powerprofis und Horizonterweiterer. Sie sind energisch, flexibel, eigenständig und haben Lust, mit neuen Situationen und Herausforderungen professionell-kreativ umzugehen. Sie prägen Herrmann. 

Kurz: Wir mögen und suchen Menschen, die unsere Visionen und unsere Leidenschaft teilen. Menschen, die etwas bewegen möchten und ambitionierte Ziele haben. Werden Sie ein Teil von Herrmann und lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten!

Warum Herrmann?

Unsere Benefits

  • Einarbeitung durch die hausinterne Herrmann Academy
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Konzepte für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Modern ausgestattete Büroarbeitsplätze
  • Headquarter Karlsbad in Top-Lage im Grünen mit guter öffentlicher Anbindung
  • JobRad
  • E-Parkplätze am Headquarters Karlsbad
  • Teilnahme an unterschiedlichen Firmensportmannschaften und -events
  • Geförderte Fitnessclub-Mitgliedschaft
  • Kindergartenplätze in direkter Nähe
1986
DIALOG: die erste Ultraschall-Maschinensteuerung mit grafischer Schweißprozess-Visualisierung. Eine bahnbrechende Erfindung und für viele Jahre die einzige Steuerung am Markt, die eine intelligente Optimierung der Schweißqualität ermöglicht.
1984
Ultraschall-Sondermaschinen: kundenspezifische Lösungen zum Verschweißen großer Kunststoffteile wie KFZ-Stoßfänger, Türverkleidungen oder Instrumententafeln.
1976
ULTRASAFE: die erste Ultraschall-Schweißmaschine mit industriell gefertigter Schallschutzkabine.
1969
Vorstellung der ersten Herrmann Ultraschall-Schweißmaschinen für thermoplastische Kunststoffteile: Etablierung des ersten Geschäftsbereichs PLASTICS.
1961
Die Firmengründung
Gründung der Firma Walter Herrmann Elektronik und Elektromaschinenbau in Karlsbad-Langensteinbach.

News + Events