BATTERY

In der heutigen Zeit sind die Anforderungen an Batterieprodukte zunehmend vielfältig und komplex. Neben Präzision, Festigkeit und minimaler Partikelfreisetzung sind Prozessvalidierung und Nachverfolgbarkeit ebenso wichtige Qualitätskriterien. Das Ultraschallschweißen gilt als die am besten geeignete Fügetechnik.

Höchste Schweißqualität: Prozessvisualisierung und Prozessstabilität sorgen für Produktsicherheit und Wiederholbarkeit. Geringer Platzbedarf für eine einfache Integration in Produktionslinien. Das Ultraschallschweißen von Metallen ist die ideale Lösung für höchste Qualität in der Produktion. Für unsere Kunden sind wir zugleich Berater und Lösungsanbieter für Anwendungsprobleme in der Ultraschall-Verbindungstechnik für Nichteisenmetalle.

Neben technologisch führenden Produkten bieten wir herausragenden, detaillierten Anwendungsservice zur Lösung von Schweißaufgaben unter besonderer Beachtung der qualitativen und wirtschaftlichen Aspekte.

Application Engineering

Erfolgreiche Ultraschall-Lösungen

Lithium-Ionen-Batterie (LIB)

Bei einer typischen Lithium-Ionen-Batterie (LIB) wird Kupferfolie als Anode und Aluminium als Kathode verwendet. Die Verschweißung von oft 20 bis 120 Folien miteinander erfordert höchste Fügetechnologie mit dauerhafter Prozessverlässlichkeit. Grate und Risse müssen vollständig vermieden werden.
Da immer mehr Produkte wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie (LIB) enthalten, konzentrieren sich Batteriehersteller auf das Ultraschallschweißen als zuverlässige Methode für die Batteriemontage. Die Prozessspezifikationen fordern einen festen elektrischen Kontakt und Partikelfreiheit der Siegelfolie.

Pouch-Zelle und flexible Gehäuse

Ultraschallschweißen ist eine gute Alternative zum Heißsiegeln von flexiblen LIB-Soft-Gehäusen. Die Gefahr, die Zellen zu beschädigen, wird durch kürzere Taktzeiten und den Einsatz von kalten Ultraschall-Schweißwerkzeugen als Alternative zu heißen Siegelbalken verringert.

Batteriemanagement

Die schnelle Entwicklung neuer Energiespeichersysteme erhöht die Notwendigkeit von robusten Rahmen in innovativen Batteriesystemen. Sammelschienen nach dem neuesten Stand der Technik können bis zu 1000 V übertragen und benötigen nur minimale Kontaktwiderstände um Hot-Spots zu vermeiden.

Als einer der weltweit führenden Entwickler kundenspezifischer Lithium-Ionen-Batteriezellen im Batteriesegment verfolgt CUSTOMCELLS® eine möglichst geringe Ausschussrate in der Batterieproduktion bei maximaler Prozesssicherheit. Für die Verschweißung ihrer Applikationen greift das Entwicklungs- und Serienfertigungsunternehmen deshalb in einer Produktionslinie auf die Ultraschalltechnologie zurück.

Downloads

BATTERY
BATTERY pdf 2 MB pdf 1 MB pdf 1 MB pdf 2 MB
AUTOMOTIVE
AUTOMOTIVE, BATTERY pdf 2 MB pdf 2 MB pdf 2 MB pdf 1 MB pdf 2 MB pdf 1 MB pdf 2 MB pdf 994 KB
GRUNDLAGEN METALLE
AUTOMOTIVE, BATTERY pdf 2 MB pdf 1 MB pdf 2 MB

Eine vollständig europäische Wertschöpfungskette für Batterien – das ist das Ziel der EBA. Gemeinsam engagieren sich hier Herrmann und weitere Unternehmen, Institute und Universitäten. Wir sind stolz darauf, zertifiziertes Mitglied zu sein!
Wir bringen unsere Ultraschallkompetenz in dieses Programm der Europäischen Union ein. Mit dem Herrmann Spotwelder HiS Vario B ermöglichen wir nachhaltige Schweißergebnisse in der Batterieproduktion: Vorschweißen von Anode und Kathode, Ableiterschweißen für Lithium-Ionen-Batterien und Siegeln von Pouch-Zellen.

perfect product

Ultraschall-Metallschweißen

TRUSTED ADVISOR
Wir verstehen uns als Ihr Technologiepartner und Lösungsspezialist. Unser Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und Qualität Ihrer Applikation zu steigern – für nachhaltige und umweltverträgliche Prozesse.
APPLICATION ENGINEERING
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Als Experten auf unserem Gebiet entwickeln wir Anwendungen, die Ihr Projekt zum Erfolg machen. Dabei vertrauen wir auf langjährige Technologiepartnerschaften und die Ergebnisse aus unseren weltweit über 40 Hightech-Laboren.
PERFECT PRODUCT
Wir bieten ein Premium-Produktportfolio mit höchsten Qualitätsansprüchen – Made in Germany. Wir stehen für erstklassige Schweißergebnisse, professionelle Integration und Langlebigkeit aller Ultraschall-Komponenten und -Module für eine wirtschaftliche Gesamtlösung.
GLOBAL SERVICE
Verlässlichkeit, Sicherheit und ein schneller Vor-Ort-Service: Das garantieren wir Ihnen mit unserem Service und unserer Soforthilfe in über 20 Ländern. So erhalten Sie schnelle Hilfe, wenn es wirklich darauf ankommt – zu jeder Zeit und in Landessprache.
SUSTAINABILITY
Ganz einfach zu mehr Nachhaltigkeit: Mit unserer effizienten Ultraschall-Technologie kein Problem! Der Verzicht auf Fügemittel und der geringe Energieaufwand sorgen dafür, dass Ihr Produktionsprozess automatisch nachhaltiger wird. Prozesssichere Verbindungen reduzieren zudem Ihren Ausschuss und vermeiden die Entstehung von unnötigem Müll.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
contact
Consulting
Markus Haas and Team