Erfolgreiche Ultraschall-Lösungen
Hinter dem Begriff Automation verbergen sich unterschiedliche Einsatzbereiche für die Ultraschalltechnologie:
- als Schweißsystem integriert in einer Automationsanlage
 - als Einzelkomponenten in Sonderschweißmaschinen
 - für den flexiblen Einsatz in Roboterzellen
 
Alle Einsatzbereiche haben eines gemeinsam – den hohen Anspruch an die Verlässlichkeit der Ultraschalltechnologie im täglichen Dauereinsatz.
  
  Steigerung der Prozessqualität durch automatisiertes Ultraschallschweißen
Ein stärkeres, stabileres und umweltfreundliches Fügeverfahren für ABS-Platten: Das Ziel war, die Montage von Motorhauben für Rasenmäher durch den Einsatz eines kollaborativen Roboters zu vereinfachen. Doch durch die Verbindung der zuverlässigen Ultraschall-Schweißtechnik von Herrmann Ultraschall mit einem kollaborativen Schweißkopf von ZLIN ROBOTICS s.r.o. konnte dieser Prozess nun nachhaltig optimiert werden. Dadurch ergibt sich eine dauerhafte Steigerung der Prozessgeschwindigkeit und -qualität.
    
          
      
    
  Systeme für die Industrieautomation
Häufig sind Ultraschall-Schweißprozesse als einzelne Fertigungsschritte in komplexen Automationslinien notwendig. Dabei kommen in sich geschlossene Systeme mit eigener Schweißprozesssteuerung zum Einsatz.
So können selbst komplexe Schweißapplikationen reproduzierbar in der Automation umgesetzt werden. Systeme von Herrmann ermöglichen eine einfache Inbetriebsetzung.
- Einfache Integration
 - Hohe Präzision
 - Schweißprozesssteuerung
 
    
          
      
    
  Komponenten für Multihead-Maschinen
Für Sondermaschinenbauer stehen speziell konzipierte Ultraschallgeneratoren und Konverter zur Auswahl. Hier kann individuell auf Kundenanforderungen eingegangen werden, denn es geht um maximale Nutzung des Werkraums.
Die Vorschubeinheiten der Baureihe COMPACTLINE ergänzen das Programm bei Multihead-Schweißanwendungen.
- Robuste Komponenten
 - Modulares Baukastensystem
 - Anpassung nach Kundenbedarf
 
    
          
      
    
  Komponenten für Roboterzelle
Um der Forderung nach Fertigungsflexibilität bei großer Variantenvielfalt und kleiner Losgröße gerecht zu werden, kommen immer öfter Robotersysteme zum Einsatz. Trotz der dauerhaften Beanspruchung der Ultraschallkomponenten muss eine hohe Reproduzierbarkeit von Schweißpunkt zu Schweißpunkt gewährleistet werden.
Mit dem PreLoaded Konzept werden die Nebenzeiten innerhalb der Gesamtzykluszeit deutlich reduziert.
- Dauerhafte Zuverlässigkeit
 - Taktzeitoptmierung
 - Hohe Produktionsflexibilität
 
Experten-Wissen herunterladen
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von unserer Ultraschall-Fügetechnologie für Ihren automatisierten Fertigungsprozess. Unsere Downloads enthalten das Wissen aus über 60 Jahren Ultraschalltechnik und geben wertvolles Know-how zur zukunftsfähigen Fügetechnologie. Indem wir unser Fachwissen mit Ihnen teilen, können wir unsere Projekte gemeinsam mit Ihnen auf Augenhöhe und so schnell wie möglich erfolgreich realisieren.
Laden Sie unser exklusives Fachwissen herunter, um von jahrzehntelangen Innovationen zu profitieren und einen Schritt in der automatisierten Industrie 4.0 voraus zu sein.
