Anwendungsgruppen


Lithium-Ionen-Batterie (LIB)
Bei einer typischen Lithium-Ionen-Batterie (LIB) wird Kupferfolie als Anode und Aluminium als Kathode verwendet. Die Verschweißung von oft 20 bis 60 Folien miteinander, erfordert höchste Fügetechnologie mit dauerhafter Prozessverlässlichkeit. Grate und Risse müssen vollständig vermieden werden.
Da immer mehr Produkte wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie (LIB) enthalten, konzentrieren sich Batteriehersteller auf das Ultraschallschweißen als zuverlässige Methode für die Batteriemontage. Die Prozessspezifikationen fordern einen festen elektrischen Kontakt und Partikelfreiheit der Siegelfolie.

Pouch-Zelle und flexible Gehäuse
Ultraschallschweißen ist eine gute Alternative zum Heißsiegeln von flexiblen LIB-Soft-Gehäusen. Die Gefahr, die Zellen zu beschädigen, wird durch kürzere Taktzeiten und den Einsatz von kalten Ultraschall-Schweißwerkzeugen als Alternative zu heißen Siegelbalken verringert.

Batteriemanagement
Die schnelle Entwicklung neuer Energiespeichersysteme erhöht die Notwendigkeit von robusten Rahmen in innovativen Batteriesystemen. Sammelschienen nach dem neuesten Stand der Technik können bis zu 800 V übertragen und benötigen nur minimale Kontaktwiderstände um Hot-Spots zu vermeiden.
Download
BATTERY

FUNDAMENTALS OF METALS
